Spargel- & Bärlauch
Liebe Gäste,
Genießer freuen sich das ganze Jahr auf frischen Spargel & Bärlauch jetzt können Sie beides bei uns genießen!
Klick hier: Unsere Spargelkarte
Spargel:
gesund und vıtamınreıch.
Spargel, auch Asparagus, ist ein vitaminreiches Gemüse, das aufgrund seines hohen Gehalts an Asparaginsäure besonders gesund ist. Außerdem enthält Spargel (Asparagus) Phosphor, Kalzium, B2 und C. Grüner Spargel hat in Sachen Vitamine sogar noch einen kleinen Vorsprung, denn er wartet mit noch mehr Vitamin A und C auf. Für Diabetiker ist der kohlenhydratarme Asparagus ebenso geeignet wie für besonders kalorienbewusste Gourmets. Spargel enthält in einem Kilo lediglich 180 Kalorien.
Der gesunde Asparagus sollte jedoch möglichst frisch verspeist werden, damit man auch in den Genuss des vollen Aromas sowie der gesamten Vitamine kommt, denn Spargel verträgt keine lange Lagerzeit.
Spargelanbau in Deutschland
Spargelanbau im großen Stil ist in Deutschland auf einige Gebiete begrenzt – vor allem wird Asparagus im Großraum Niederrhein (auch Holland) Schwetzingen, Braunschweig, Mainz, Schrobenhausen oder Lübeck angebaut.
Bekannt ist der Walbecker Spargel und Bruchsaler Spargel.
In der Regel wird der Asparagus erst im dritten Jahr nach dem Pflanzen geerntet. Die Ernte sollte nicht länger als vier Wochen lang dauern. Beim Anbau von Asparagus werden sogenannte Spargeldämme angehäuft, die mit Folie abgedeckt werden. Diese Folie hat sowohl eine kühlende wie eine dämmende Funktion, so wird zwar die Erntezeit etwas vorverlegt, die Erntedauer jedoch gleichzeitig hinausgezögert.
Für den Spargelanbau eignen sich vor allem Sandböden, weil sie leicht und humusartig sind. So wird dem Spargel nicht nur das Wachstum erleichtert, sondern den Erntehelfern auch das ausstechen der Stangen.
Bärlauch
In einem alten Kräuterbuch ist zu lesen: „Wohl kein Kraut der Erde ist so wirksam zum Reinigen von Magen und Blut wie der Bärlauch“ Bärlauch hilft bei Erkältungen, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Magen-Darm Erkrankungen und gegen vorzeitige Alterung. Die vielen gesunden Nähr- und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Vitamin C machen den Bärlauch zu einem willkommenen und außerdem sehr schmackhaften Begleiter unserer Speisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.