Kartoffel-Kiste® mehr als ein Kartoffelhaus!
Idyllisch gelegen befindet sich ganz in der Nähe von Schloss Burg in Solingen-Oberburg Höhrath 150 das Restaurant “Kartoffel-Kiste”, dass seit über 40 Jahren von der Familie Land geführt wird.
Begonnen hat es als Ausflugrestaurant “Zur Solinger Talsperre”, mit der Umbenennung in Kartoffel-Kiste® “Zur Solinger Talsperre” als Restaurant mit der Ausrichtung des Speisenangebots auf Kartoffel- und bergische Spezialitäten wurde der Schwerpunkt des Geschäfts auf den Individual-Gast verlagert. Ohne persönliche Bemühungen und überraschend erfolgte die Empfehlung in den Restaurantführern Varta und Schlemmer-Atlas.
Räumlichkeiten von 10 bis 160 Personen werden gerne von Firmen für Schulungen, Besprechungen oder Präsentationen, Seminare, Tagungen und Events genutzt. Aber auch private Familienfeiern oder ein romantisches “Dinner für zwei” finden hier den geeigneten Rahmen.
Wichtig ist auch das Speisenangebot außer typischen Kartoffelgerichten, wie Folienkartoffeln mit vielen leckeren Beilagen, “Himmel und Erde” und Reibekuchen, sind regionale bergische Speisen, wozu auch die Bergische Kaffeetafel gehört, fester Bestandteil der Speisenkarte. Dazu die internationalen Spezialitäten und saisonale Köstlichkeiten wie Wildgerichte, erschweren es manchem Gast, sich für ein Gericht aus dem Angebot von fast hundert Speisen zu entscheiden. Zum Kaffee gibt es außerdem die Bergischen Waffeln.
Bei der Zubereitung aller Speisen wird Wert auf Frische und Qualität gelegt. Chefin Renate Land und Küchenchef André Seiffarth haben eines gemeinsam – die Liebe zum Beruf und zur Küche. Sie zeichnen verantwortlich für die kreative, regionale und aromenreiche Küche mit den frischen, regionalen und saisonalen Produkten.
Seit Jahren gehört die Kartoffel-Kiste® / Zur Solinger Talsperre zu den führenden Veranstaltungs- und Ausflug-Restaurants im Bergischen Land. Begünstigt durch zahlreiche Ausflugziele in unmittelbarer Umgebung und der Sengbach-Talsperre. Die Gäste erwarten, neben einem ausgewogenen Angebot von ländlich einfachen Speisen (für Wanderer) bis zu kulinarischen Hochgenüssen (für Gourmets und Firmenevent), Anregungen und Programme für ihren Ausflug oder Veranstaltung.
Kurz-Historie
- Übernahme: Februar 1983
- Umbenennung in Kartoffel-Kiste September 1995
- Kartoffel-Kiste eingetragene Wortmarke am 03.07.1997
- 2001 erstmals im Vartaführer empfohlen
- 2002 erstmals im Schlemmer-Atlas empfohlen
- Seit 2010 Events insbesondere Dinnershows in der Kartoffel-Kiste
Presseberichte / Empfehlungen
- Schönes Ausflugziel im Bergischen Land – Das Gastgewerbe
- Kaffeetafel an der Solinger Talsperre – Allgemeine Hotel- und Gaststättenzeitung
- Der Schlemmertip – Wuppertaler Rundschau
- Kartoffeln aus der Kiste – Remscheider General Anzeiger
- Die Kartoffel-Kiste in Solingen-Höhrath – IHK, Bergische Wirtschaft
- Kartoffeln für Alle – Bergische Morgenpost
- Restaurant des Monats – Solinger Tageblatt
- Freundliches Auftreten ist ein Muss – Bergische Morgenpost
- Zum 25jährigen – Das Solinger
- Zum 25jährigen – Solinger Tageblatt
- Hauptrolle für das Mauerblümchen – Heinz Magazin 25.04.2012
- Die Stäke(n) der Kartoffel – Bergischer Bote 3-2012
- Bergisches Abendessen – Bergischer Spiele-Abend – RGA und Solinger Tageblatt Nov. 2013 – zum Artikel
- Akzenta Magazin 9-2014 und zum Artikel mit leckeren Rezepten
- Pillekuchen der fast vergessene Klassiker Solinger Morgenpost 21.03.2016 zum Artikel
- Heimat genießen Rheinische Post 21.03.2016 zum Artikel